Holen Sie sich ein Angebot

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Trennscheiben

FAQs zu Trennscheiben

F1: Was ist eine Trennscheibe?

A1: Eine Trennscheibe (auch Trennscheibe genannt) ist ein Schleifwerkzeug zum schnellen Schneiden von Materialien wie Metall, Beton und Stein. Dank ihrer Tragbarkeit kann sich der Bediener frei bewegen und das Werkzeug zum Schneiden aus verschiedenen Winkeln bedienen. Zu den gängigen Werkzeugen gehören Geradschleifer, Winkelschleifer, pneumatische/elektrische Schneidwerkzeuge, Trennsägen, Kreissägen und Benzinsägen. Sie wird hauptsächlich zum Schneiden von Rohren, rostigen Schrauben, Metallteilen und Karosserieteilen verwendet.


F2: Aus welchem Material besteht die Trennscheibe?

A2:

  • Hauptmaterial: Hergestellt aus Harzbinder (Harzoid), gebunden mit Schleifmittel. Während des Gebrauchs nutzt sich der Binder allmählich ab und gibt neue, scharfe Schleifkörner frei, was die Lebensdauer verlängert.
  • ​ ​Kernschleifmittel​ ​: Häufig verwendetes Aluminiumoxid (Al₂O₃) und Siliziumkarbid (SiC).
  • ​ ​Verstärktes Design​ ​: Langlebige Trennscheiben sind mit Glasfaser verstärkt, um die Festigkeit zu erhöhen und ein Brechen unter hohem Druck zu verhindern.

F3: Was sind die wichtigsten Arten von Trennscheiben?

A3: Klassifizierung nach Struktur und Dicke:

  • ​ ​Typunterschiede​ ​:
  • ​ ​Typ T1 (Typ 1): Insgesamt flach, keine Vertiefung.
  • ​ ​Typ T27 (Typ 27): Der mittlere Bereich ist vertieft, um eine Störung durch den Werkzeugflansch/die Sicherungsmutter zu vermeiden, und bündiges Schneiden kann nahe der Oberfläche durchgeführt werden (z. B. beim Schneiden von Bolzen).
  • ​ ​Dickenauswahl​ ​:
  • ​ ​Ultradünner Typ (0,04″/0,045″≈1,0/1,1 mm): Schnelleres Schneiden, weniger Materialverlust, geeignet für Präzisionsmetallschneiden.
  • ​ ​Standardtyp (dicker als 0,04 Zoll) ​ ​: Langlebiger, reduziert die Notwendigkeit zum Schwingen der Schleifscheibe während des Schneidens.

F4: Welche Art von Trennscheibe sollte zum Schneiden von Aluminium verwendet werden?

A4: Sie benötigen spezielle Aluminium-Trennscheiben. Da Aluminium einen niedrigen Schmelzpunkt und eine weiche Textur hat, können herkömmliche Schleifscheiben das Material leicht zum Schmelzen bringen oder Grate bilden. Spezial-Trennscheiben verwenden speziell formulierte Schleifmittel aus Aluminiumoxid und Siliziumkarbid, um niedrige Temperaturen zu halten und ein Anhaften zu vermeiden. Sie eignen sich zum Schneiden von weichen Nichteisenmetallen wie Aluminium, Messing, Bronze und Kupfer.


F5: Was ist der Unterschied zwischen Trennscheiben und Schruppscheiben?

A5:

  • ​ ​Ähnlicher Aufbau ​ ​: Beide bestehen aus kunstharzgebundenen Schleifmitteln und sind in den Typen T1/T27 erhältlich.
  • ​ ​Kernunterschiede ​ ​:
​ ​Funktionen ​ ​ ​ ​Trennscheiben ​ ​ ​ ​Schleifscheiben ​ ​
​ ​Dickenbereich ​ 0,04″–3/32″ (≈1,0–2,4 mm) 1/8″–1/4″ (≈3,2–6,4 mm)
​ ​Anwendung ​ Materialien im 90°-Winkel abtrennen Schleifen von Oberflächen in mehreren Winkeln
​ ​Sicherheitswarnung ​ ​ ​Für Schleifarbeiten strengstens verboten ​ Zum Schleifen konzipiert
  • ​ ​Risikowarnung ​ ​: Beim Schleifen mit einer Trennscheibe kann es bei hoher Drehzahl zum Bruch der Schleifscheibe kommen, was äußerst gefährlich ist!

F6: Welche Sicherheitsrichtlinien gelten für die Verwendung einer Trennscheibe?

A6:

  1. ​ ​Tragen Sie immer PSA ​ ​ (Schutzbrille, Handschuhe, Maske usw.).
  2. ​ ​Halten Sie einen vertikalen Schnitt im 90°-Winkel ein. ​ ​: Beim Winkelschneiden kann die Schleifscheibe blockieren oder brechen.
  3. ​​Die Verwendung von Trennscheiben zum Schleifen ist strengstens verboten​ ​(siehe Frage 5).
  4. Wählen Sie einen Schleifscheibentyp, der mit dem Werkzeug kompatibel ist (z. B. ist T27 für enge Schnitte geeignet).

Holen Sie sich unser Angebot

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.